Cookies sind kleine Textdateien, die der Browser in einem dafür bestimmten Verzeichnis auf dem Rechner des Nutzers ablegt. Cookies ermöglichen es beispielsweise, dass einmal getätigte Texteingaben in Formularfeldern der Website gespeichert werden, so dass Sie diese beim nächsten Besuch der Website oder bei Wechseln zwischen einzelnen Funktionen der Website nicht erneut eingeben müssen.
Wir verwenden Webanalysedienste, um die Nutzung der Website allgemein zu analysieren und Anhaltspunkte für die Verbesserung unseres Angebots zu erhalten. Die Webanalysedienste verwenden Cookies, um Daten zu erheben. Die dabei generierten Informationen (z.B. IP-Adresse und Browser-Typ) können in anonymisierter Form an einen Server des Webanalysedienstes im In- oder Ausland übertragen und dort gespeichert und bearbeitet werden. Sie können durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers oder durch Setzen eines Opt-out Cookies des jeweiligen Webanalysedienstes verhindern, dass dieser auf Ihrem Rechner Cookies setzt und Daten erhebt.
Mood Collection lässt ihre Online-Marketingmassnahmen (z.B. Banner oder Affiliate-Programme) von international tätigen Online-Marketingnetzwerken wie beispielsweise Taboola betreiben. Solche Netzwerke verwenden Cookies, um Marketingmassnahmen auf die erkennbaren Bedürfnisse der Kunden auszurichten. Durch das Setzen von Opt-out Cookies können Sie verhindern, dass solche Online-Marketingnetzwerke auf Ihrem Rechner Cookies setzen und Daten erheben.